Skip to content

Entwickeln

Die Profi-Filmentwicklung gibt´s tatsächlich noch!

Diafilme E6

KB, RF und Planfilme

Beschriften von Kleinbild-Diarähmchen

Spezial-Entwicklungen

(-1 bis +3 Blenden) / Crossentwicklung: Negativ in E6

S/W Diafilme Scala

KB, RF und Planfilme

Spezial-Entwicklung (-1 bis +3 Blenden)

Negativfilme C41

KB, RF und Planfilme

Spezial-Entwicklungen (-2 bis +3 Blenden)

Negativfilme S/W

KB, RF und Planfilme

Blattkopien von Negativen

Cross-Entwicklung / ausgefiltert nach Muster
von Kleinbild-, Roll oder Planfilmen Farbe oder S/W

Kodak Q-LAB Prozesskontrolle

Sinn der Prozesskontrolle ist, die Entwicklungsprozesse innerhalb der vorgegebenen chemischen, mechanischen und sensitometrischen Spezifikationen auf einem professionellen Standard konstant zu halten. Es ist sowohl für unsere Kunden, deren Auftraggeber als auch für uns von grösster Bedeutung, dass die Verarbeitung von Filmmaterialien regelmässig konstant bleibt und damit eine stets gleichmässig hohe Qualität der entsprechenden Filmentwicklungen gewährleistet ist.

Zu diesem Zweck werden unsererseits täglich mehrere Kontrollstreifen in den verschiedenen Entwicklungsprozessen E-6 / C-41 / S/W und Scala entwickelt und sensitometrisch ausgewertet. Darüber hinaus werden in einem regelmässigen Rhythmus von 2 Wochen im Rahmen der Q-LAB Prozesskontrolle zur externen Kontrolle 2 Kontrollstreifen der Firma Kodak S.A. zugeschickt.

Mit Hilfe dieser Prozesskontrolle wird die Qualität des Endproduktes durch die Kontrolle und Steuerung der Schlüsselparameter des Herstellungsprozesses, die den Prozess gleichmässig und stabil halten, sichergestellt. Sobald sich in einer der Prozessvariablen eine Änderung zeigt, wird die Ursache aufgespürt und beseitigt. Auf diese Weise werden Prozessprobleme erkannt und korrigiert, noch bevor sich diese nachteilig auf das Endprodukt auswirken können.

Beim Prozess E-6 sind die Variablen oder Schlüsselparameter bspw. die Verarbeitungszeiten in den Lösungen, die Lösungstemperaturen, die Nachfülllösungsraten, die Dichten der Lösungen, die Badbewegungen und die Konzentration bestimmter Chemikalien in den Lösungen.

Durch die ausführliche und akribisch durchgeführte Prozesskontrolle gelingt es uns, die Prozessvariabilität auf einem äusserst geringen Niveau zu halten und damit eine hohe Konstanz und Qualität in allen Entwicklungsprozessen zu garantieren.

Für Preise, Mengenrabatte, Lieferfristen und Anfragen klicken Sie bitte hier…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzbestimmung.